Was tun gegen Hunde- und Katzenkot?

  Besonders die Bewohner der Erdgeschoßwohnungen klagen über Hunde- und Katzenkot im Garten. Auch die Allgemeinflächen werden von auswärtigen Hunden immer öfter genutzt um ihre Geschäfte zu verrichten. Es gibt einige natürliche Möglichkeiten  diese nicht eingeladenen Gäste zu vertreiben. Natürliche Mittel gegen Katzenkot Nachdem Katzen weiche Böden – wie frisch Weiterlesen

Workshop „Grün-Raum“ mit Ing. Angelika Ertl

Themenschwerpunkte Gärtnerische Grundlagen für Grünraumgestaltung Basiswissen und Tipps Möglichkeiten der Gestaltung durch erprobte Beispiele Offener Austausch in Kleingruppen (Quartieren) Planung weiterer Schritte Referentin: Ing. Angelika Ertl Angelika Ertl ist ORF – Gärtnerin, Gartengestalterin, Floristikmeisterin. Sie ist Beraterin in allen Fragen rund um Gartengestaltung und Biogarten. Sie ist GF des Gartenreiseutnernehmens Weiterlesen

Öffentliche Beleuchtung in unserer Siedlung

Unter der Leitung von DI Gerhard Lang hat die erste Besprechung zum Thema „öffentliche Beleuchtung“, unter Mitwirkung von Gundula Langenecker, August Klug, Johannes Grill und Michi Göritzer, statt gefunden.  Hauptziel ist die Verbesserung der Beleuchtungsqualität, vermeiden von Blendungen, vermeiden von Dunkelzonen auf wichtigen Wegen unter Wahrung eines höchstmöglichen wirtschaftlichen Betriebes. Weiterlesen